Steinhude Strandterrassen
Fährt man in Steinhude Richtung Scheunenviertel bzw. zum großen Besucherparkplatz am westlichen Ortsrand (in der 90-Grad Kurve zum Scheunenviertel abbiegen) und läßt man den ersten Bus- und Besucherparkplatz zunächst links liegen, so gelangt man zu einem weiteren Parkplatz direkt an einem schloßartigen Hotelrestaurant am Südufer des See. Auf diesem Parkplatz werden keine Gebühren verlangt und man kann auf der kleinen Wiese links neben dem Restaurant sein Segel aufriggen. Einstieg über die `Kaimauer´ bzw. den kleinen Holzsteg. Verhält man sich einigermaßen zurückhaltend, so wird das Surfen an dieser Stelle toleriert. Auch hier ist der Einstieg umständlich.
Hagenburger Kanal
Im westlich von Steinhude gelegen Ort Hagenburg muß man in Richtung Hagenburger Kanal / Yachthafen von der Hauptstraße in die “Steinhuder-Meer-Straße” abbiegen (erste Straße hinter der links liegenden Backsteinkirche nach rechts).
Nach 1.5 km endet die kleine Straße in der Nähe des Yachthafens auf einem Parkplatz. Das Material auf den Rolli laden und 400m zum See schieben. Dort befindet sich ein kleiner Bootsanlegesteg, ein überdachtes Picknickhäuschen und ein Rundwanderweg, von dem aus man über eine mit Steine abgedeckte Uferkante ins Wasser gelangt.
Aufgeriggt wird auf einem mittlerweile gepflasterten Platz: hart, aber wenigstens nicht sandig !
Reusen in Ufernähe beschränken den Fahrbereich. Von den drei Einstiegsstellen der wohl unkomplizierteste. Problem - ein bißchen abseits und mitten im Naturschutzgebiet.
Somit ist besondere Rücksichtnahme angesagt.
Weiße Düne Badeinsel
Strandterrassen/Hagenburger Kanal